Punkt gegen den Co-Leader....
Gestern Abend spielten Yanis, Claude und ich gegen den Co-Tabellenführer aus Solothurn, welcher mit Fabian, Hanspeter und Beat zu uns reisten.
Nach der Hinrundenpackung erhofften wir uns einen Punktgewinn.
Yanis begann gegen Fabian und konnte die ersten beiden Sätze knapp gewinnen. Die beiden Nächsten verlor er ebenso knapp, bevor er sich im Fünften wieder mit 2 Punkten Differenz durchsetzen konnte. Claude gewann klar gegen Beat. Ebenso klar verlor ich gegen Hanspeter.
In der zweiten Runde konnte ich gegen Fabian mit 2-0 in Führung gehen. Nach knapp verlorenem dritten Satz ging bei mir im Vierten nahezu nichts mehr. Im Fünften konnte ich mein Spiel wieder finden und den Match nach Hause spielen. Claude war gegen Hanspeter ebenso auf verlorenem Posten wie ich in der ersten Runde. Yanis sah sich gegen Beat mit zwei Sätzen im Rückstand, konnte den Dritten gewinnen, verlor aber danach den vierten Satz.
Somit stand es vor dem Doppel unentschieden. Claude und ich spielten gegen Fabian und Hanspeter. Den ersten Satz konnten wir uns zu acht erspielen, den zweiten verloren wir dann zu acht. Den Dritten gewannen wir zu neun um den vierten Satz ebenso zu neun zu verlieren. Im Fünften lagen wir rasch 1:5 hinten, konnten diesen Rückstand leider nicht mehr aufholen und verloren knapp zu acht.
In der letzten Runde konnte ich gegen Beat in drei Sätzen gewinnen. Yanis konnte gegen Hanspeter den ersten Satz gewinnen. Danach ging es leider weniger gut gegen die Noppen und er musste dem Gast nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren. Claude konnte gegen Fabian nach knapp verlorenem Startsatz und ebenso verlorenem dritten Satz jeweils ausgleichen. M Entscheidungssatz war der Tischtennisgott leider nicht auf seiner Seite.
Aarberg 5 – Solothurn 5 4:6
Fazit:
Ein Punktgewinn ist gut, aber ein Unentschieden wäre bei einem Punktverhältnis von 355:361 auch verdient gewesen.